Beschreibung:
Bewusst und mit Haltung steuern – statt nur zu reagieren!
In einer Arbeitswelt voller Erwartungen, Tempo und Komplexität wird es zur Schlüsselkompetenz, sich selbst zu führen – klar, reflektiert und mit innerer Haltung. Wer weiß, was ihn leitet, wer bewusst entscheidet und souverän kommuniziert, gewinnt nicht nur an Selbstvertrauen, sondern auch an Wirksamkeit.
Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende, die nicht länger nur funktionieren, sondern ihren beruflichen Alltag (auch im Homeoffice) aktiv, eigenverantwortlich und mit mehr innerer Klarheit gestalten wollen. Sie lernen, sich weniger vom Außen treiben zu lassen – und stattdessen aus ihrem eigenen Kompass heraus zu handeln.
Selbstverantwortliches Handeln steigert die Motivation, Lösungsorientierung und Resilienz. Zudem entlastet eine hohe Selbstführungsfähigkeit der Mitarbeitenden auch die Führungskräfte und stärkt gleichzeitig die Wirksamkeit von Teams.
Voraussetzung | Keine |
Dauer | 2 Tage |
Preis zzgl. Mwst. | 1.080,00 € |
Bestellcode | SELBSTFUEHRUNG |
Kategorie | Fachkräfte, die ihre Selbststeuerung im beruflichen Alltag stärken und ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen möchten |
Unterkategorie | Selbstmanagement |
Inhalt
Was bedeutet Selbstführung – und warum ist sie heute so wichtig?
Innere Antreiber und äußere Prägungen erkennen
Umgang mit Erwartungen und Fremdsteuerung
Selbstverantwortung statt Reaktion: Die innere Haltung klären
Entscheidungen treffen – aus dem inneren Kompass heraus
Selbstbewusst kommunizieren – auch in schwierigen Situationen
Umsetzung in den Alltag: Persönlicher Aktionsplan
Hinweis
Dieses Seminar kann auch gern als firmenspezifisches Training, mit individuellen Inhalten und wahlweise In-House oder Extern durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie uns an!
Termine in Mainz
03.03.2026 – 04.03.2026